CLASSROOM
MANAGER
ENTERPRISE
Die optimale Software-Lösung
für alle Unternehmensgrößen
Das Learning Management System von IM|S passt sich individuellen Bedürfnissen an
Corporate Design
Die Oberfläche kann individuell an das Corporate Design angepasst werden
Sprachen
Apps
Schnittstellen
Self-Service-Funktion für Trainer
DSGVO konform
Automatisierte
Kommunikation
Skalierbarkeit
Hauptmodule
Online Trainings
Ort- und zeitunabhängiges Vermitteln
Präsenztrainings
Einfaches Planen und Durchführen
Virtuelles Klassenzimmer
Virtuelle Meetings und Trainings
zentral verwalten
Blended Learning
CRM E: Zielgruppengerechte Qualifizierung in einer Plattform (Zusammenfassung)
Gleichzeitig schaffen Sie mit dem Lernmanagementsystem von IM|S Akzeptanz in Ihrem Unternehmen durch einen unkomplizierten Einstieg in die Lernwelt, Sie können Blended Learning erfolgreich in den Alltag integrieren und diverse Self-Service-Funktionen nutzen. Auch die Möglichkeit des Offline-Lernens mit nativen Apps für iOS & Android, umfassende Payment-Integrationen und Evaluierungs- & Analyse-Tools erleichtern den Arbeitsalltag und helfen Ihnen bei der Prozessautomatisierung.
Profitieren auch Sie von der Erfahrung und den Ideen der IM|S Intelligent Media Systems AG: Sehen Sie auf unserer Homepage www.im-systeme.com diverse Beispiele, wie der Classroom Manager Enterprise bereits heute erfolgreich im Einsatz ist – und besuchen Sie uns auf der Learntec in Halle 1 am Stand C18. Wir freuen uns auf Sie!
Vollständiger Artikel
Der Classroom Manager Enterprise vereint die zielgruppengerechte Qualifizierung von Mitarbeitern und Partnern in einer Plattform. Dies bietet Ihnen einen wesentlichen Vorteil – Sie behalten den Überblick über alle Vorgänge und die Administratoren bewegen sich in nur einem System. Das fein justierbaren Berechtigungssystem sorgt stets dafür, dass die Zielgruppen nur Ihre spezifischen Inhalte sehen können.
Akzeptanz schaffen durch einen unkomplizierten Einstieg
Der Einstieg ist meist die größte Hürde – eine moderne Gestaltung aller Seiten in Ihrem Corporate Design im Classroom Manager Enterprise macht Ihren Partnern das Lernen schmackhaft. Auch eine Mehrmarkenstrategie kann graphisch abgebildet werden, sodass die Partner sich stets in Ihrer gewohnten Markenumgebung befinden. Und sollte es einmal nicht nur um Lernen gehen, so besteht die Möglichkeit zu Marketingzwecken individuelle Seiten zu gestalten.
Kunden können bei der Registrierung die Kundennummer eingeben um sich im System anzumelden. „On-the-fly“ wird die Kundennummer im CRM-System überprüft und validiert, um einen schnellen und reibungslosen Einstieg in den Classroom Manager Enterprise zu gewährleisten. Ebenso ist eine zentrale Registrierung durch einen Administrator (csv-Import oder manuell), eine Registrierung durch externe Partner oder eine Single-Sign-On Schnittstelle möglich.
Der Zeitfaktor spielt für die Akzeptanz einer Lernplattform durch Externe eine wesentliche Rolle. Niemand möchte sich durch lange Klickwege kämpfen, um aus einem unsortierten Pool, nach langem Überlegen, einzelne Inhalte auszuwählen. Der Classroom Manager Enterprise bietet kurze Klickwege und individuelle Dashboards. Zielgruppenspezifische Kataloge, Filter und Suchfunktionen bieten Orientierung bei der Trainingsrecherche. Auch die Direktzuweisung von Lerneinheiten an Externe ermöglicht einen effizienten Umgang im Lernmanagementsystem.
Blended Learning in den Alltag integriert
Die vielfältige Gestaltung des Classroom Manager Enterprises bezieht sich nicht nur auf das graphische Design. Verschiedene Lernformen können den Kunden einfach und aus einer Hand zur Verfügung gestellt werden. So entsteht ein breites Blended Learning Portfolio in einem System:
- E-Learning
- Veranstaltungsmanagement
- Virtual Classroom Training
Kreative Lernpfade aus den verschiedenen Lernformen können durch Freigabeprozesse und Wartelistenfunktionen ergänzt werden, um ein spannendes Lernangebot zu schaffen.
Self-Service-Funktionen
Trainingsverantwortliche von Partnern bekommen im Classroom Manager Enterprise einen eigenen Bereich zur Verfügung gestellt. „Company Manager“ können somit Ihre Mitarbeiter selbst anlegen, ändern, entfernen oder in Kurse buchen. Sie behalten stets den Überblick über den Trainingsstatus und die Trainingshistorie Ihrer Mitarbeiter und entlasten die Hauptadministratoren des Lernmanagementsystems.
Offline-Lernen mit nativen Apps für iOS & Android
Wer kennt es nicht – unterwegs mit dem Zug oder im Flugzeug ist meist ein wenig Zeit um etwas in den Lerninhalten zu stöbern oder sich ad hoc wichtige Informationen zu holen – doch es ist kein Internet-Empfang verfügbar. Dank nativer Apps ist auch das Offline-Lernen für Kunden und Partner jederzeit möglich. Die in die App geladenen Lerninhalte werden offline bearbeitet und anschließend wieder mit dem Classroom Manager Enterprise synchronisiert.
Payment
Von der einfachen Rechnungserstellung bis hin zum vollintegrierten Webshop – der Classroom Manager Enterprise ermöglicht individuelle Payment-Lösungen für verschiedene Anwendungsfälle. In der einfachsten Form können automatisiert Rechnungen erzeug, versendet und per Schnittstelle übergeben werden. Sollte dies einmal nicht mehr ausreichen, kann das Lernmanagementsystem zu einem vollintegrierten Webshop erweitert werden. Dieser ermöglicht, das Trainingsportfolio im internationalen Kontext, inkl. länderspezifischer Währungsangaben und Steuern, abzubilden. Dabei werden neben den klassischen Bezahlverfahren auch Online-Bezahlsysteme wie Kreditkartenzahlung, PayPal oder Sofortüberweisung abgedeckt. Als Full-Service-Dienstleister übernimmt IM|S auf Wunsch das gesamte Fulfillment im Bereich Payment.
Evaluierung & Analyse
Das Wichtigste ist, dass dem Lerner die Umgebung gefällt und er das Lernmanagementsystem regelmäßig nutzt. Hierbei ist erst einmal egal, ob es sich um interne oder externe Trainingsteilnehmer handelt. Der Classroom Manager Enterprise bietet mittels eines integrierten Umfragetools verschiedene Möglichkeiten der Evaluierung und Analyse. Denn nur wenn am Ende des Tages der Trainingsteilnehmer zufrieden ist, kann von einem Erfolg und einer sich lohnenden Investition gesprochen werden.
Partnern und Resellern können mit dem Classroom Manager Enterprise einfach und effizient in eine ganzheitliche Lernwelt integriert werden. Durch den modularen Aufbau können Sie das Lernmanagementsystem individuell für Ihr Unternehmen gestalten – und jederzeit neu skalieren. Durch die große Vielfalt und den effizienten Einbezug Externer wird die Kundenbeziehung nachhaltig gestärkt und ein wertschätzendes Miteinander geschaffen.
Inspirierende Kundenprojekte und Use Cases
Referenzen unterschiedlicher Branchen und Unternehmensgrößen
Erweiterungen
Wissensdatenbank & Ressourcen
Arbeitsplatzorientiertes Lernen: Wissen zielgruppenspezifisch 365 Tage verfügbar machen
- Medienbibliothek als Nachschlagewerk mit verschiedenen Medientypen wie Videos, PDFs, Links und vielen mehr
- Empfehlungen und Bewertungen der Medien geben anderen Nutzerinnen und Nutzern eine bessere Orientierung
Evaluation & Umfragen
Übersichtliches Abfragen und Auswerten von Erfahrungen und Feedback
- Egal ob Happy Sheet oder Freitextantwort – individuelle Gestaltungsmöglichkeiten der Fragebögen
- Freiwillig oder verpflichtend – global oder personenbezogen: die Bereitstellung ist vielfältig
Analyse & Berichte
Kennzahlen, Ergebnisse und Termine im Überblick behalten
- Übersichtliche Statistiken und Zeitverläufe stellen die Nutzung des Classroom Managers dar: Welche Kurse werden gerne gebucht? Welche Kurse werden erfolgreich abgeschlossen?
- Individuelle Entscheidung: Welche Daten sind wichtig? Welche Daten sollen ausgegeben werden?
- Automatische Generierung und Versand von wiederkehrenden Berichten
Rechnungen & Bezahlung
Von der einfachen Rechnungserstellung bis zum Onlineshop – Alles ist möglich
- Kleine Lösung: Rechnungen werden automatisch im Corporate Design erzeugt und via Schnittstelle übergeben
- Große Lösung: Integration eines vollumfassenden internationalen Onlineshops mit Bezahlfunktion und den dazugehörigen Services
Kunden & Reseller
Einbindung der Kunden in die Lernwelt
- Zuweisen von individuellen Lerninhalten an Kunden
- Bereitstellen von Zusatzinformationen
- Selbstverwaltungsmöglichkeiten für Kunden entlasten die zentralen Administratoren
- Sales Rep. Funktionen
- Traningsbedarfsanforderung
Berufsausbildung
Egal ob Ausbilder oder Auszubildender – In einem System den Überblick behalten
- Individuelles Curriculum: Übersichtliche Darstellung der verschiedenen Ausbildungsstationen
- Ausbilder-Dashboard: Übersicht aller Lernstände und Projektaufgaben für Ausbildungsverantwortliche
- Ausbildungsrahmenplan: Bereits integrierte Ausbildungsrahmenpläne erleichtern den Start
- Projektaufgaben: Einfaches Einreichen und Kontrollieren von Projektaufgaben
- Berichtshefte: Digitale Berichtshefte ermöglichen einen ortsunabhängigen Zugriff
Verwaltung
Trainingsmanagement
Einfaches Anlegen und Zuweisen von Trainings steht im Mittelpunkt
– dabei spielt es keine Rolle, ob dies ad-hoc oder auf Basis von individuellen Templates erfolgt
Das Buchen, die Kommunikation und vieles mehr erfolgt danach automatisch
Nutzerverwaltung
Rollen & Berechtigungen
Räume & Equipment
Hört sich gut an? Jetzt Kontakt aufnehmen!
Wir beraten Sie gerne unverbindlich und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail.